Hundegeschirr & Brustgeschirr Hund
-
Grossenbacher Brustgeschirr Dogs Fun Run blau
ab CHF 65.90 Normalpreis CHF 65.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Brustgeschirr Dogs Fun Run orange
ab CHF 79.90 Normalpreis CHF 79.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Brustgeschirr Dogs Fun Run schwarz
ab CHF 72.50 Normalpreis CHF 72.50In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Ausbildungsgeschirr Guide
ab CHF 47.50 Normalpreis CHF 47.50In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Welpengeschirr Puppy FunRun Vario
ab CHF 55.00 Normalpreis CHF 55.00In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Hundegeschirr Fast-Fit Harness blau
ab CHF 21.90 Normalpreis CHF 21.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Brustgeschirr Dogs Fun Run rot
ab CHF 63.90 Normalpreis CHF 63.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
TrePonti Hundegeschirr Netzstoff schwarz
ab CHF 24.50 Normalpreis CHF 24.50In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Brustgeschirr Dogs Fun Run violett
ab CHF 79.90 Normalpreis CHF 79.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
TrePonti Hundegeschirr verstellbar pink
ab CHF 24.50 Normalpreis CHF 24.50In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Brustgeschirr Dogs Fun Run türkis
ab CHF 77.90 Normalpreis CHF 77.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Alpinist Hundegeschirr Pink
ab CHF 17.90 Normalpreis CHF 17.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Grossenbacher Brustgeschirr Dogs Fun Run giftgrün
ab CHF 75.90 Normalpreis CHF 75.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Utility Hundegeschirr Schwarz
ab CHF 17.90 Normalpreis CHF 17.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Alpinist Hundegeschirr Orange
ab CHF 17.90 Normalpreis CHF 17.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Freezack Geschirr Nordic Basic
ab CHF 31.90 Normalpreis CHF 31.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Freezack Geschirr Nordic Schwarz
ab CHF 31.90 Normalpreis CHF 31.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Alpinist Hundegeschirr Schwarz
ab CHF 17.90 Normalpreis CHF 17.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
TrePonti Hundegeschirr Netzstoff blau
ab CHF 33.50 Normalpreis CHF 33.50In verschiedenen Variationen erhältlich -
-
Freezack Alba blue paw harnais réfléchissant
ab CHF 13.90 Normalpreis CHF 13.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Freezack Alba reflektierend brown paw Geschirr
ab CHF 13.90 Normalpreis CHF 13.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Freezack Alba reflektierend grey paw Geschirr
ab CHF 13.90 Normalpreis CHF 13.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Freezack Alba reflektierend red paw Geschirr
ab CHF 13.90 Normalpreis CHF 13.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Freezack Asti Glow bone Geschirr
ab CHF 13.90 Normalpreis CHF 13.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Fancy Dress Geschirr Blau
ab CHF 27.00 Normalpreis CHF 27.00In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Fancy Dress Geschirr Grün
ab CHF 27.00 Normalpreis CHF 27.00In verschiedenen Variationen erhältlich -
Rogz Alpinist Hundegeschirr Grün
ab CHF 17.90 Normalpreis CHF 17.90In verschiedenen Variationen erhältlich

Sie haben Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail und unsere Experten antworten sehr gerne!
Gute Beratung liegt uns am Herzen. Deshalb können Sie hier direkt Ihre Frage an unsere Expert:innen stellen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
Braucht mein Hund ein Hundegeschirr?
Ein Hundegeschirr ist eine ideale Alternative zum Hundehalsband. Besonders geeignet sind sie für Hunde, die besonders stark ziehen, für den Hundesport oder Rettungshunde. Ein Hundegeschirr verlagert den Zug auf den Brustkorb, womit Sie unangenehmes Würgen vermeiden können. Doch welches Brustgeschirr ist das richtige für meinen Hund und welche Unterschiede zwischen den einzelnen gibt es überhaupt? Was gilt es beim Hundegeschirr alles zu beachten?
Die verschiedenen Arten der Hundegeschirre
Ähnlich wie auch bei den Hundeleinen gibt es auch bei Hundegeschirren einige Unterschiede. Dabei ist es bei der Auswahl des Gstältli wichtig, dass Sie auf die Grösse Ihres Hundes achten, weil jede Marke ihr eigenes Grössensystem hat. Sollten Sie unsicher sein, messen Sie vor dem Kauf eines Hundegeschirrs Ihren Liebling erst einmal aus:
- Brustumfang: ca. zwei Fingerbreit hinter den Vorderläufen des Hundes ausmessen
- Halsumfang: rund um den Halsansatz oberhalb der Schultern ausmessen
- Taillenumfang: um die schmalste Stelle des Hinterleibs ausmessen
- Rückenlänge: vom Nacken bis Rutenansatz ausmessen
- Schulterhöhe: Massband gerade vom Boden bis zur Schulter anlegen
Es ist wichtig, dass das Geschirr ideal auf Ihren Hund eingestellt werden kann, weil sich ängstliche und zappelige Hunde schnell aus dem Hundegeschirr herauswinden können. Beobachten Sie daher Ihren Vierbeiner, ob das Geschirr sich auffällig bewegt oder sogar verrutscht. Sollte dies der Fall sein, sollten Sie noch einmal die Einstellungen überprüfen.
Die gängigsten Hundegeschirre sind dabei das Norwegergeschirr und das Y-Geschirr, die sich bei der Kontrolle und Führung bewährt haben.
Das beliebte Norwegergeschirr
Das Norwegergeschirr gehört zu den beliebtesten Geschirren, weil es sehr einfach konstruiert ist. Das Geschirr besteht lediglich aus einem waagerechten Brustgurt, der auf beiden Seiten mit einem Rumpfgurt befestigt ist. Dieser führt hinter den Vorderbeinen einmal um den Brustkorb. In den meisten Fällen befindet sich auf der Oberseite des Norwegergeschirrs eine Schlaufe, mit deren Hilfe Sie Ihren Hund festhalten können.
Vorteile
Sämtlicher Druck wird auf die Brust des Hundes gelenkt und die empfindliche Stelle im Bereich des Kehlkopfes komplett aussen vorgelassen. Das Hundegeschirr ist schnell und einfach an- und auszuziehen, da es einfach über den Kopf übergezogen und via Brustgurt geschlossen werden kann. Besonders geeignet ist das Norwegergeschirr für empfindliche Hunde, da es keinen Gurt zwischen den Vorderbeinen gibt und sie sich somit nicht eingeengt fühlen.
Nachteile
Durch die einfache Form lässt sich das Norwegergeschirr nur wenig verstellen und kann bei geringem Körperkontakt schnell rutschen, wenn es nicht perfekt sitzt. Deswegen wäre diese Form nicht für ängstliche und zappelige Hunde geeignet.
Das Y-Geschirr
Das vom Führgeschirr abgewandelte Y-Geschirr ist meist sehr dick gepolstert und zu einem Y geformt, weshalb es direkt auf den Schulterblättern und eng an der Achsel des Hundes aufliegt.
Vorteile
Das Herausschlüpfen aus dem Y-Geschirr ist fast unmöglich, weil es sehr eng anliegt. Das Hundegeschirr lässt sich sehr einfach anziehen, ohne dass der Hund seine Pfötchen heben muss. Dabei wird die Kopfschlaufe übergestülpt, der untere Teil des Geschirrs zwischen den Vorderbeinen des Hundes durchgezogen und die Verschlüsse am Brustkorb geschlossen.
Nachteile
Durch die enge Konstruktion ist ein guter Sitz extrem wichtig, bitte bei der Ausmessung des Hundes besonders aufpassen. Beim «falschen» Material kann das Y-Geschirr zusätzlich scheuern.
Das «Step-In» Hundegeschirr
Wie der Name schon sagt, steigt man in das «Step-In» Hundegeschirr einfach ein. Das Geschirr wird dabei wie eine Hose nach oben gezogen und über den Schultern zugemacht. Das Gstältli ist jedoch eher selten, weil es sich nur bei wenigen Hunderassen für die tägliche Nutzung eignet.
Vorteile
Für Hunde, die «kopfscheu» sind, sind solche Geschirre optimal. Es wird keinerlei Druck auf die empfindlichen Stellen ausgeübt.
Nachteile
Das Geschirr ist eher für kleine Hunde geeignet, da sich grosse Tiere dem Geschirr schnell entziehen können. Auch ist das Anziehen des Geschirrs bei grossen Hunden ein Unterfangen – vor allem, wenn die Hunde es nicht gewöhnt sind.
Spezielle Hundegeschirre
Einige Hundegeschirre trifft man eher selten an, weil sie für die speziellen Bedürfnisse der Hunde hergestellt werden.
Das Sicherheitsgeschirr
Das Sicherheitsgeschirr ist besonders für Hunde geeignet, die besonders gewieft sind und sich aus allen anderen Hundegeschirren herauswinden können. Die Geschirre bieten einen zusätzlichen Schutz und sind daher auch als Arbeitsgeschirre, Klettergeschirre oder als Auto Sicherheitsgeschirre verwendbar. Bei den Sicherheitsgeschirren wird am verlängerten Rückenstück meist noch ein dritter Gurt angebracht, den man um die Taille des Hundes schliesst.
Das Zuggeschirr
Das Zuggeschirr ist vor allem für kräftige Rassen prädestiniert, kann aber auch für Sportarten wie Canicross eingesetzt werden. Das Zuggeschirr liegt ideal an und belastet den Hund nicht. Sie besitzen bereits ein Hundegeschirr? Dann schauen Sie sich unsere grosse Auswahl an Hundezubehör an, wir haben viele interessante Angebote rund um Ihren besten Freund.