Katzennapf: Futter- & Wassernäpfe
-
Catit Ersatzfilter Pixi Fountain Cartridge
ab CHF 9.90 Normalpreis CHF 9.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Luxurious Pets Futternapf Trendy Dinner Cat
ab CHF 4.50 Normalpreis CHF 4.50In verschiedenen Variationen erhältlich -
Luxurious Pets Futterspender Tasty
ab CHF 16.90 Normalpreis CHF 16.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
-
Catit Senses 2.0 Flower Fountain Trinkbrunnen 3L
ab CHF 44.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Ferplast Futter-Wasserspender Azimut
ab CHF 9.90 Normalpreis CHF 9.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
All for Paws Trinkbrunnen Ultimate Pet Fountain mit UV-Lampe 3L
ab CHF 7.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
Freezack Napfunterlage Square Dog & Bone
ab CHF 19.90 Normalpreis CHF 19.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
PetSafe Drinkwell Original Trinkbrunnen & Zubehör
ab CHF 74.90In verschiedenen Variationen erhältlich -
-

Sie haben Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail und unsere Experten antworten sehr gerne!
Gute Beratung liegt uns am Herzen. Deshalb können Sie hier direkt Ihre Frage an unsere Expert:innen stellen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
Es ist kein Geheimnis, dass Katzen mitunter sehr wählerisch sind, was in ihren Fressnapf kommt. Damit Ihrem kleinen Tiger sein Nass- oder Trockenfutter auch wirklich schmeckt, ist die Auswahl eines passenden Futter- und Wassernapfs ausschlaggebend.
Was müssen Sie beachten?
Platzieren Sie den Napf niemals in der in der Nähe des Katzenklos. Falls Sie mehrere Katzen haben, sollte jedes Tier einen eigenen Futter- sowie Wassernapf haben, aus dem es fressen kann. Tiere, die vorwiegend Trockenfutter bekommen, sollten ausreichend Flüssigkeit zu sich nehmen. Hier bietet sich ein Trinkbrunnen an. Falls mal was daneben gehen sollte, versprechen Unterlagen und Matten Abhilfe. Sind Sie öfter mal abwesend? Dann könnte ein Futterautomat die richtige Wahl sein.
Trinkbrunnen
Um Nierenbeschwerden und Krankheiten des Harntraktes präventiv entgegen zu wirken, ist ein Trinkbrunnen geeignet. Somit wird Ihre Katze zum Trinken animiert und nimmt ausreichend Flüssigkeit zu sich. Katzen, die vorwiegend Trockenfutter fressen, sollten vermehrt trinken.
Futterautomat
In Ihrer Abwesenheit sorgt ein automatischer Futternapf dafür, dass Ihr Liebling stets gefüttert wird.
Futterbehälter
Sowohl Leckerlis, Snacks und Trockenfutter sind in Futterbehältern bestens verwahrt. So können Sie das Futter schön portionieren und den Napf Ihres Lieblings füllen.
Futternapf aus Edelstahl
Extrem stabil und spülmaschinenfest: Der Napf aus Edelstahl. Dieser lässt sich bequem reinigen und ist in unterschiedlichen Grössen verfügbar.
Futternapf aus Keramik
Möchten Sie ein schönes Accessoire, das zu Ihrem Interieur passt? Ein Keramik-Napf in unterschiedlichen Designs ist ein kleiner Farbtupfer in jeder Küche. Die Näpfe sind widerstandsfähig, leicht zu reinigen und geschmacksneutral. Des Weiteren können Sie nicht so einfach verschoben werden, weil sie eher schwer im Gewicht sind.
Futternapf auf Kunststoff
Näpfe aus Kunststoff sind nicht besonders schwer und einfach zu reinigen. Falls Sie Ihren Liebling mal mit in die Ferien nehmen möchten, sind derartige Produkte empfehlenswert.
Napfunterlagen:
Ist Ihre Katze ein kleiner Dreckspatz oder spielt gern mit der Mahlzeit? Kein Problem: Mit einer praktischen Napfunterlage ist einem danebengelegenen Häppchen schnell entgegengewirkt. Sorgen Sie für Sauberkeit in Ihrer Wohnung und schützen Fliessen oder Parkett vor Flecken.