Tetra Pond Test 6in1
Art.-Nr.: 1420448
- Wasserwerte im Teich testen
- Prüft 6 Wasserwerte in einem Schritt
- Zur schnellen und einfachen Bestimmung in 60 Sekunden
- Teststreifen messen pH-Wert, KH, GH, Nitrit, Nitrat, Chlor
- 25 Teststreifen in Metalldose
- Inkl. Farbskala
12 Produkte an Lager (Art.-Nr. 1420448)
CHF 24.90
Versandinformation
Versandinformation
Ab CHF 99.00 Bestellbetrag portofrei! (Ausgenommen Camion- & Expresslieferungen) Bei Bestellungen via Pick-up entfällt Porto.
Versandgebühren unter CHF 99.00:
- Bis 10 kg Fr. 6.90
- Bis 30 kg Fr. 13.80
- Bis 60 kg Fr. 24.50
- Über 60 kg Fr. 50.00
Weitere Angaben sowie Informationen zu Sperrgut-Transport finden Sie in unseren Bestellkonditionen
Tetra Pond Test 6in1
Der Tetra Test 6in1 ist eine praktische Vorratsdose mit Teststreifen, die eine schnelle und einfache Ermittlung der 6 wichtigsten Wasserwerte im Gartenteich ermöglicht. Wasser unterliegt verschiedenen Einflüssen und kann durch diverse Umweltfaktoren beeinflusst werden. Selbst reines Regenwasser nimmt bereits in der Atmosphäre Umweltschadstoffe auf. Es wird zu Grundwasser durch Versickerung im Erdboden und ändert erneut seine chemische Zusammensetzung. Auch Trinkwasser kann schädliche Stoffe für Fische und andere Wasserlebewesen enthalten, wie beispielsweise Chlor oder Kupfer. Daher ist es entscheidend, Leitungswasser mit einem Wasseraufbereitungsmittel fischgerecht zu machen.
Die Wasserbeschaffenheit in Teichen kann sich aufgrund biologischer und chemischer Vorgänge ändern. Um optimale Umweltbedingungen für Fische zu gewährleisten, ist es ratsam, die Wasserwerte regelmässig wöchentlich zu testen. In besonderen Situationen wie der Neueinrichtung des Teiches oder beim Hinzufügen neuer Fische sollte eine tägliche Überprüfung in Betracht gezogen werden. Tetra bietet mit dem Test 6in1 eine einfache, präzise und professionelle Methode zur Bestimmung der chemischen Wasserwerte. Die Vorratsdose mit Teststreifen erleichtert die regelmässige Überwachung und Anpassung der Wasserbedingungen im Gartenteich.
Die Tetra Test 6in1 Teststreifen ermitteln die Werte zu den 6 wichtigsten Wasserwerten:
pH-Wert:
Der pH- Wert beschreibt eine der wichtigsten chemischen Eigenschaften des Wassers: das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen. Alle Fische, Pflanzen und Mikroorganismen reagieren sehr sensibel auf drastische und schnelle Änderungen des pH-Wertes.
KH-Wert:
Die Karbonathärte (KH) wird durch Konzentration des gelösten Bikarbonats im Wasser bestimmt. Sie wirkt als pH-Puffer und verhindert dadurch ein plötzliches Absinken des pH-Wertes (Säuresturz).
GH-Wert:
Die Wasserhärte beeinflusst massgeblich die organischen Funktionen der Lebewesen im Wasser. Die Gesamthärte (GH) wird bestimmt durch die Konzentration verschiedener Ionen im Wasser, wie z. B. Kalzium und Magnesium.
Nitrit-Test:
In der zweiten Stufe des Stickstoffkreislaufes bauen Bakterien schädliches Ammoniak zu giftigem Nitrit ab. Hohe NO2-Werte zeigen eine Störung im biologischen Filtersystem an. Gerade bei Neueinrichtung, Filterreinigung oder Medikamenteneinsatz ist diese Überprüfung unabdingbar!
Nitrat-Test:
In der dritten Abbaustufe des Stickstoffkreislaufes wandeln Bakterien giftiges Nitrit zu unschädlichem Nitrat um. Nitrat ist ein Pflanzennährstoff, in hohen Mengen ist es jedoch zunehmend schädlich für Ihre Fische und fördert unansehnliches Algenwachstum.
Chlor-Test:
Ein zu hoher Chlor-Wert schadet Fischen und nützlichen Bakterien.
Anwendung: Ziehen Sie den Teststreifen ein paar Mal durch das Wasser. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab. Vergleichen Sie nach 60 Sekunden die testabschnitte mit der Bezugsskala auf der Dose.
Marke | Tetra |
---|
Tetra Pond Test 6in1
Der Tetra Test 6in1 ist eine praktische Vorratsdose mit Teststreifen, die eine schnelle und einfache Ermittlung der 6 wichtigsten Wasserwerte im Gartenteich ermöglicht. Wasser unterliegt verschiedenen Einflüssen und kann durch diverse Umweltfaktoren beeinflusst werden. Selbst reines Regenwasser nimmt bereits in der Atmosphäre Umweltschadstoffe auf. Es wird zu Grundwasser durch Versickerung im Erdboden und ändert erneut seine chemische Zusammensetzung. Auch Trinkwasser kann schädliche Stoffe für Fische und andere Wasserlebewesen enthalten, wie beispielsweise Chlor oder Kupfer. Daher ist es entscheidend, Leitungswasser mit einem Wasseraufbereitungsmittel fischgerecht zu machen.
Die Wasserbeschaffenheit in Teichen kann sich aufgrund biologischer und chemischer Vorgänge ändern. Um optimale Umweltbedingungen für Fische zu gewährleisten, ist es ratsam, die Wasserwerte regelmässig wöchentlich zu testen. In besonderen Situationen wie der Neueinrichtung des Teiches oder beim Hinzufügen neuer Fische sollte eine tägliche Überprüfung in Betracht gezogen werden. Tetra bietet mit dem Test 6in1 eine einfache, präzise und professionelle Methode zur Bestimmung der chemischen Wasserwerte. Die Vorratsdose mit Teststreifen erleichtert die regelmässige Überwachung und Anpassung der Wasserbedingungen im Gartenteich.
Die Tetra Test 6in1 Teststreifen ermitteln die Werte zu den 6 wichtigsten Wasserwerten:
pH-Wert:
Der pH- Wert beschreibt eine der wichtigsten chemischen Eigenschaften des Wassers: das Gleichgewicht zwischen Säuren und Basen. Alle Fische, Pflanzen und Mikroorganismen reagieren sehr sensibel auf drastische und schnelle Änderungen des pH-Wertes.
KH-Wert:
Die Karbonathärte (KH) wird durch Konzentration des gelösten Bikarbonats im Wasser bestimmt. Sie wirkt als pH-Puffer und verhindert dadurch ein plötzliches Absinken des pH-Wertes (Säuresturz).
GH-Wert:
Die Wasserhärte beeinflusst massgeblich die organischen Funktionen der Lebewesen im Wasser. Die Gesamthärte (GH) wird bestimmt durch die Konzentration verschiedener Ionen im Wasser, wie z. B. Kalzium und Magnesium.
Nitrit-Test:
In der zweiten Stufe des Stickstoffkreislaufes bauen Bakterien schädliches Ammoniak zu giftigem Nitrit ab. Hohe NO2-Werte zeigen eine Störung im biologischen Filtersystem an. Gerade bei Neueinrichtung, Filterreinigung oder Medikamenteneinsatz ist diese Überprüfung unabdingbar!
Nitrat-Test:
In der dritten Abbaustufe des Stickstoffkreislaufes wandeln Bakterien giftiges Nitrit zu unschädlichem Nitrat um. Nitrat ist ein Pflanzennährstoff, in hohen Mengen ist es jedoch zunehmend schädlich für Ihre Fische und fördert unansehnliches Algenwachstum.
Chlor-Test:
Ein zu hoher Chlor-Wert schadet Fischen und nützlichen Bakterien.
Anwendung: Ziehen Sie den Teststreifen ein paar Mal durch das Wasser. Schütteln Sie überschüssiges Wasser ab. Vergleichen Sie nach 60 Sekunden die testabschnitte mit der Bezugsskala auf der Dose.
Marke | Tetra |
---|