• Homepage
  • Aqua
  • Zubehör
  • JBL Pro Clean Aqua In-Out Reinigungsgerät
  • Jbl

    JBL Pro Clean Aqua In-Out Reinigungsgerät

    0 Bewertungen Produkt bewerten

    Art.-Nr.: 1024383

    • Wasserwechselset zum Reinigen des Aquariums
    • Für den Wasserwechsel im Aquarium
    • Anschlussfertig für die meisten Wasserhähne
    • Mit automatischer Ansaugvorrichtung
    • Reinigung auch an schwer zugänglichen Stellen
    • Inklusive Mulmglocke

    Nur noch 2 Produkte an Lager (Art.-Nr. 1024383)

    CHF 119.90

    Versandinformation

    Versandinformation

    QUALIPET liefert Ihre bestellten Artikel per Post direkt zu Ihnen nach Hause. Wir erheben einen kleinen Versandkostenanteil für Porto und Verpackung sollte der Mindestbestellwert nicht erreicht werden oder die Gewichtsgrenze überschritten. Die genauen Versandkosten sind unten aufgelistet. Allfällige Speditionskosten für die Zustellung müssen im Falle einer Rücksendung vom Kunden bezahlt werden.



    Ab CHF 99.00 Bestellbetrag portofrei! (Ausgenommen Camion- & Expresslieferungen) Bei Bestellungen via Pick-up entfällt Porto.



    Versandgebühren unter CHF 99.00:

    - Bis 10 kg Fr. 6.90
    - Bis 30 kg Fr. 13.80

    - Bis 60 kg Fr. 24.50
    - Über 60 kg Fr. 50.00



    Weitere Angaben sowie Informationen zu Sperrgut-Transport finden Sie in unseren Bestellkonditionen
     
    Mehr
    points120 Treuepunkte

    JBL Pro Clean Aqua In-Out Reinigungsgerät

    Ein Aquarium muss regelmässig gereinigt und von Futterresten sowie Schmutz befreit werden. Mit dem JBL Pro Clean Aqua In-Out Reinigungsgerät wird der Teilwasserwechsel und die Reinigung des Bodens vereinfacht und das schleppen von Wassereimern fällt weg.

    Installation

    Verbinden Sie die Wasserstrahlpumpe mit dem Wasserhahn und befestigen Sie den langen Schlauch an der Wasserstrahlpumpe und am anderen Ende mit der Mulmglocke. Hängen Sie dann die Mulmglocke ins Aquarium. Stellen Sie nun den Absperrhahn an der Wasserstrahlpumpe auf Durchgang und öffnen Sie den Wasserhahn. Das vorbeiströmende Wasser saugt das Aquarienwasser an. Während des Absaugvorgangs mit der Mulmglocke können Sie den Aquarienboden reinigen. Schliessen Sie zum Wiederbefüllen des Aquariums den Absperrhahn an der Wasserstrahlpumpe und lassen Sie frisches Wasser ins Aquarium fliessen.

    Boden des Aquariums reinigen

    Schieben Sie die Mulmglocke mit drehenden Bewegungen in den Bodengrund Ihres Aquariums. Durch den Sog wird der Schmutz aus dem Boden in der Mulmglocke nach oben gezogen und der Bodengrund fällt aufgrund seines Eigengewichts wieder nach unten. So wird nur der Schmutz aus dem Aquarium abgesogen. Wenn Sie für den Bodengrund Ihres Aquariums feinem Sand verwenden, können Sie durch Anheben der Mulmglocke den Sog anpassen, so dass auch leichter Sand wieder nach unten fällt. Befindet sich ein Langzeitbodendünger unter der deckenden Kiesschicht, sollten Sie die Mulmglocke nicht bis zum Anschlag auf die Bodenscheiben in den Bodengrund stecken, sondern nur so tief, wie die deckende Bodengrundschicht dick ist.


    Marke Jbl

    JBL Pro Clean Aqua In-Out Reinigungsgerät

    Ein Aquarium muss regelmässig gereinigt und von Futterresten sowie Schmutz befreit werden. Mit dem JBL Pro Clean Aqua In-Out Reinigungsgerät wird der Teilwasserwechsel und die Reinigung des Bodens vereinfacht und das schleppen von Wassereimern fällt weg.

    Installation

    Verbinden Sie die Wasserstrahlpumpe mit dem Wasserhahn und befestigen Sie den langen Schlauch an der Wasserstrahlpumpe und am anderen Ende mit der Mulmglocke. Hängen Sie dann die Mulmglocke ins Aquarium. Stellen Sie nun den Absperrhahn an der Wasserstrahlpumpe auf Durchgang und öffnen Sie den Wasserhahn. Das vorbeiströmende Wasser saugt das Aquarienwasser an. Während des Absaugvorgangs mit der Mulmglocke können Sie den Aquarienboden reinigen. Schliessen Sie zum Wiederbefüllen des Aquariums den Absperrhahn an der Wasserstrahlpumpe und lassen Sie frisches Wasser ins Aquarium fliessen.

    Boden des Aquariums reinigen

    Schieben Sie die Mulmglocke mit drehenden Bewegungen in den Bodengrund Ihres Aquariums. Durch den Sog wird der Schmutz aus dem Boden in der Mulmglocke nach oben gezogen und der Bodengrund fällt aufgrund seines Eigengewichts wieder nach unten. So wird nur der Schmutz aus dem Aquarium abgesogen. Wenn Sie für den Bodengrund Ihres Aquariums feinem Sand verwenden, können Sie durch Anheben der Mulmglocke den Sog anpassen, so dass auch leichter Sand wieder nach unten fällt. Befindet sich ein Langzeitbodendünger unter der deckenden Kiesschicht, sollten Sie die Mulmglocke nicht bis zum Anschlag auf die Bodenscheiben in den Bodengrund stecken, sondern nur so tief, wie die deckende Bodengrundschicht dick ist.


    Marke Jbl

    Aquarium Zubehör für Süsswasser- & Meerwasseraquarien finden Sie bei QUALIPET zu günstigen Preisen. Grosse Auswahl an Zubehör wie Aquarium Thermometer, Fischnetz, Wasseraufbereiter, Magnetscheibenreiniger und anderes Zubehör namhafter Hersteller wie Dennerle, Tetra, Eheim, JBL erwartet Sie.

    Zubehör - die kleinen Helfer fürs Aquarium

    Viele kleine Helfer und Werkzeuge zur Wartung, Pflege und Reinigung Ihres Aquariums finden Sie hier. Zubehör wie Scheibenreiniger oder Fangnetze gehören zur Grundausstattung - aber nicht nur das - sie erleichtern Ihnen auch einiges an Arbeit. Stöbern Sie jetzt in der Zubehör-Abteilung unseres Aquaristik Shops und vereinfachen Sie sich den Umgang mit Ihrem Aquarium.