Royal Canin Adult Dachshund 1.5kg
Art.-Nr.: 5417295
- Trockenfutter für erwachsene Dackel
- Schützt die Gelenke
- Erhält das Idealgewicht
Nur noch 5 Produkte an Lager (Art.-Nr. 5417295)
CHF 22.60
Versandinformation
Versandinformation
Ab CHF 99.00 Bestellbetrag portofrei! (Ausgenommen Camion- & Expresslieferungen) Bei Bestellungen via Pick-up entfällt Porto.
Versandgebühren unter CHF 99.00:
- Bis 10 kg Fr. 6.90
- Bis 30 kg Fr. 13.80
- Bis 60 kg Fr. 24.50
- Über 60 kg Fr. 50.00
Weitere Angaben sowie Informationen zu Sperrgut-Transport finden Sie in unseren Bestellkonditionen
Spezielle Ernährungsbedürfnisse aufgrund besonderer Eigenschaften
Der Dackel hat mit seiner charakteristischen Silhouette und den kurzen, gebogenen Gliedmassen besondere Ansprüche. Das Trockenfutter Royal Canin Adult Dachshund unterstützt die Gesundheit von Knochen und Gelenken, hilft den oft angeregten Appetit zu stillen und erhält dank seiner speziellen Rezeptur die Muskelspannung.
Gelenkschutz
Trägt durch die kombinierte Wirkung von Chondroitin und Glukosamin sowie dem hohen Anteil an EPA-DHA-Fettsäuren zum Schutz der Gelenke der kurzen Dackelbeine und zur optimalen Versorgung der Knorpel bei.
Reduzierter Stuhlgeruch
Kann zur Verringerung von Geruch und Menge des Stuhls beitragen.
Verlangsamung des Alterungsprozesses
Ein Antioxidanzienkomplex kann die Zellen vor freien Radikalen schützen.
Muskelspannung und Idealgewicht
Erhält die Muskelspannung und erleichtert das Halten des Idealgewichts.
Die Gelenke schützen
Durch das Zusammenwirken von Glukosamin und Chondroitinsulfat die Gelenke schützen und den optimalen Wassergehalt des Knorpelgewebes erhalten.
Zufuhr von Glukosamin und Chondroitin
Eine hohe Zufuhr an Chondroitin und Glukosamin (500 mg) schützt den Gelenkknorpel und hilft ihnen, ihre Rolle als Stossdämpfer wahrzunehmen.
Chondroitinsulfat ist Bestandteil des Knorpelgewebes und der Synovialflüssigkeit, die zur Schmierung der Gelenke beiträgt. Die Aufnahme von Chondroitinsulfat durch die Nahrung bremst die Wirkung der Enzyme, die Ursache für die Zerstörung der Knorpelsubstanz sind. Es speichert in hohem Mass Wasser und ermöglicht dadurch eine gute Wasserversorgung des Knorpelgewebes.
Glukosamin (Vorstufe der Gylkosaminoglykane - Hauptbestandteile des Gelenkknorpelgewebes) stimuliert die Erneuerung des Knorpelgewebes insbesondere, indem es die Bildung von Knorpelfasern fördert.
Entzündungsmechanismen durch die Zufuhr von Omega 3-Fettsäuren (EPA und DHA) (0,6 %) bekämpfen.
Es ist möglich, die Reaktion des Organismus auf eine häufig auftretende Aggression (z.B. wiederholte Mikroverletzungen der Gelenke durch Bewegung) zu begrenzen.
Omega 3- und 6-Fettsäuren
Indem man die Menge der langkettigen Omega 3-Fettsäuren (EPA-DHA) in der Nahrung und die entsprechenden Anteile an Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren variiert, wird der Stoffwechsel angeregt, bestimmte Neuromediatoren zu produzieren, die eine Entzündungsreaktion mässigen bzw. im Gegenteil verstärken können. Je grösser das Verhältnis zwischen Omega 6- und Omega 3- Fettsäuren ist, desto wirksamer wird ein Einfluss auf eventuelle Entzündungsreaktionen sein. Bei einem kleineren Verhältnis vermindert sich auch der Einfluss. Es ist schwierig, hierfür einen genauen Wert zu empfehlen, weil das Ergebnis durch die individuelle Reaktion des Hundes und dessen allgemeine Ernährung beeinflusst wird. Mehrere Studien haben jedoch gezeigt, dass ein Verhältnis Omega 6/Omega 3 im Bereich von 5 einen guten Richtwert darstellt, vorausgesetzt die absoluten Mengen an Omega 3-Fettsäuren sind hoch. Unter den Omega 3-Fettsäuren haben die längerkettigen Fettsäuren (EPA und DHA) potenziell entzündungshemmende Eigenschaften. Fischöle sind die konzentrierteste Quelle für EPA und DHA.
Leinöl wird häufig als mögliche Quelle für Omega 3-Fettsäuren genannt, liefert jedoch nur einen Vorläufer von EPA und DHA, die Alphalinolensäure. Es ist stets wirksamer, die wirklich aktiven Fettsäuren direkt zuzuführen.
Zusammensetzung | Reis, Geflügelmehl, Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, tierisches Eiweiss (hydrolysiert), Lignozellulose,Rübentrocken-schnitzel, Mineralstoffe, Sojaöl, Borretschöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Natriumtriphoshpate, Taurin, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Polyphenole (aus Trauben und grünem Tee), Studentenblumenextrakt (reich an Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin). |
---|---|
Analytische Bestandteile | Rohprotein: 28%, Rohfett: 14%, Rohasche: 5.4%, Stärke: 37.4%, Rohfaser: 3.2%, Feuchtigkeit: 8%, Omega 3: 0.5%, Omega 6: 2.5%, EPA + DHA: 0.27%, Stickstofffreie Extrakte/NfE: 41.4% |
Ernährungspsychologische Zusatzstoffe | Kalzium: 0.8%, Phosphor: 0.6%, Magnesium: 0.07%, Natrium: 0.7%, Kalium: 0.6%, Kupfer: 20mg/kg, Eisen: 150 mg/kg, Mangan: 75mg/kg, Zink: 240mg/kg, Selen: 0.18mg/kg, Jod: 2.8mg/kg Vitamin A (IE/kg): 33000, Vitamin D3 (IE/kg): 800, Vitamin E (mg/kg): 1000, Vitamin C (mg/kg): 300, Vitamin B1(mg/kg): 56, Vitamin B2 (mg/kg): 56, Pantothensäure (mg/kg): 165, Vitamin B6 (Pyridoxin) (mg/kg): 86, Vitamin B7: 1100, Vitamin B12 (Cynaocobalamin) (mg/kg): 0.17, Niazin (mg/kg): 500, Biotin (mg/kg): 3.3, Folsäure (mg/kg): 17.5, Cholin (mg/kg): 1500 , Taurin: 0.3%, Polyphenole (mg/kg): 150, Glukosamin + Chondroitin (mg/kg): 700, Lutein (mg/kg): 5, L-Carnitin (mg/kg): 100 Energie (kcal ME/kg): 4036 |
Marke | Royal Canin |
Lebensphase | Adult |
Tiergrösse | Mini |
Spezielle Ernährungsbedürfnisse aufgrund besonderer Eigenschaften
Der Dackel hat mit seiner charakteristischen Silhouette und den kurzen, gebogenen Gliedmassen besondere Ansprüche. Das Trockenfutter Royal Canin Adult Dachshund unterstützt die Gesundheit von Knochen und Gelenken, hilft den oft angeregten Appetit zu stillen und erhält dank seiner speziellen Rezeptur die Muskelspannung.
Gelenkschutz
Trägt durch die kombinierte Wirkung von Chondroitin und Glukosamin sowie dem hohen Anteil an EPA-DHA-Fettsäuren zum Schutz der Gelenke der kurzen Dackelbeine und zur optimalen Versorgung der Knorpel bei.
Reduzierter Stuhlgeruch
Kann zur Verringerung von Geruch und Menge des Stuhls beitragen.
Verlangsamung des Alterungsprozesses
Ein Antioxidanzienkomplex kann die Zellen vor freien Radikalen schützen.
Muskelspannung und Idealgewicht
Erhält die Muskelspannung und erleichtert das Halten des Idealgewichts.
Die Gelenke schützen
Durch das Zusammenwirken von Glukosamin und Chondroitinsulfat die Gelenke schützen und den optimalen Wassergehalt des Knorpelgewebes erhalten.
Zufuhr von Glukosamin und Chondroitin
Eine hohe Zufuhr an Chondroitin und Glukosamin (500 mg) schützt den Gelenkknorpel und hilft ihnen, ihre Rolle als Stossdämpfer wahrzunehmen.
Chondroitinsulfat ist Bestandteil des Knorpelgewebes und der Synovialflüssigkeit, die zur Schmierung der Gelenke beiträgt. Die Aufnahme von Chondroitinsulfat durch die Nahrung bremst die Wirkung der Enzyme, die Ursache für die Zerstörung der Knorpelsubstanz sind. Es speichert in hohem Mass Wasser und ermöglicht dadurch eine gute Wasserversorgung des Knorpelgewebes.
Glukosamin (Vorstufe der Gylkosaminoglykane - Hauptbestandteile des Gelenkknorpelgewebes) stimuliert die Erneuerung des Knorpelgewebes insbesondere, indem es die Bildung von Knorpelfasern fördert.
Entzündungsmechanismen durch die Zufuhr von Omega 3-Fettsäuren (EPA und DHA) (0,6 %) bekämpfen.
Es ist möglich, die Reaktion des Organismus auf eine häufig auftretende Aggression (z.B. wiederholte Mikroverletzungen der Gelenke durch Bewegung) zu begrenzen.
Omega 3- und 6-Fettsäuren
Indem man die Menge der langkettigen Omega 3-Fettsäuren (EPA-DHA) in der Nahrung und die entsprechenden Anteile an Omega 3- und Omega 6-Fettsäuren variiert, wird der Stoffwechsel angeregt, bestimmte Neuromediatoren zu produzieren, die eine Entzündungsreaktion mässigen bzw. im Gegenteil verstärken können. Je grösser das Verhältnis zwischen Omega 6- und Omega 3- Fettsäuren ist, desto wirksamer wird ein Einfluss auf eventuelle Entzündungsreaktionen sein. Bei einem kleineren Verhältnis vermindert sich auch der Einfluss. Es ist schwierig, hierfür einen genauen Wert zu empfehlen, weil das Ergebnis durch die individuelle Reaktion des Hundes und dessen allgemeine Ernährung beeinflusst wird. Mehrere Studien haben jedoch gezeigt, dass ein Verhältnis Omega 6/Omega 3 im Bereich von 5 einen guten Richtwert darstellt, vorausgesetzt die absoluten Mengen an Omega 3-Fettsäuren sind hoch. Unter den Omega 3-Fettsäuren haben die längerkettigen Fettsäuren (EPA und DHA) potenziell entzündungshemmende Eigenschaften. Fischöle sind die konzentrierteste Quelle für EPA und DHA.
Leinöl wird häufig als mögliche Quelle für Omega 3-Fettsäuren genannt, liefert jedoch nur einen Vorläufer von EPA und DHA, die Alphalinolensäure. Es ist stets wirksamer, die wirklich aktiven Fettsäuren direkt zuzuführen.
Zusammensetzung | Reis, Geflügelmehl, Pflanzenproteinisolat*, Tierfett, tierisches Eiweiss (hydrolysiert), Lignozellulose,Rübentrocken-schnitzel, Mineralstoffe, Sojaöl, Borretschöl, Fischöl, Fructo-Oligosaccharide, Natriumtriphoshpate, Taurin, Hydrolysat aus Krustentieren (reich an Glukosamin), Polyphenole (aus Trauben und grünem Tee), Studentenblumenextrakt (reich an Lutein), Hydrolysat aus Knorpel (reich an Chondroitin). |
---|---|
Analytische Bestandteile | Rohprotein: 28%, Rohfett: 14%, Rohasche: 5.4%, Stärke: 37.4%, Rohfaser: 3.2%, Feuchtigkeit: 8%, Omega 3: 0.5%, Omega 6: 2.5%, EPA + DHA: 0.27%, Stickstofffreie Extrakte/NfE: 41.4% |
Ernährungspsychologische Zusatzstoffe | Kalzium: 0.8%, Phosphor: 0.6%, Magnesium: 0.07%, Natrium: 0.7%, Kalium: 0.6%, Kupfer: 20mg/kg, Eisen: 150 mg/kg, Mangan: 75mg/kg, Zink: 240mg/kg, Selen: 0.18mg/kg, Jod: 2.8mg/kg Vitamin A (IE/kg): 33000, Vitamin D3 (IE/kg): 800, Vitamin E (mg/kg): 1000, Vitamin C (mg/kg): 300, Vitamin B1(mg/kg): 56, Vitamin B2 (mg/kg): 56, Pantothensäure (mg/kg): 165, Vitamin B6 (Pyridoxin) (mg/kg): 86, Vitamin B7: 1100, Vitamin B12 (Cynaocobalamin) (mg/kg): 0.17, Niazin (mg/kg): 500, Biotin (mg/kg): 3.3, Folsäure (mg/kg): 17.5, Cholin (mg/kg): 1500 , Taurin: 0.3%, Polyphenole (mg/kg): 150, Glukosamin + Chondroitin (mg/kg): 700, Lutein (mg/kg): 5, L-Carnitin (mg/kg): 100 Energie (kcal ME/kg): 4036 |
Marke | Royal Canin |
Lebensphase | Adult |
Tiergrösse | Mini |