• Homepage
  • Hunde
  • Zuhause
  • Canosept Ohrreiniger Hund 125ml
  • Canosept

    Canosept Ohrreiniger Hund 125ml

    0 Bewertungen Produkt bewerten

    Art.-Nr.: 5240007

    • Ohrreiniger für Hunde
    • Löst Ohrenschmalz & Schmutz
    • Reinigend, desodorierend & rückfettend
    • Lindert den Juckreiz
    • Lösung zum Einbringen in das Hundeohr
    • Reinigt das Hundeohr schonend

    Mehr als 20 Produkte an Lager (Art.-Nr. 5240007)

    CHF 13.90

    Versandinformation

    Versandinformation

    QUALIPET liefert Ihre bestellten Artikel per Post direkt zu Ihnen nach Hause. Wir erheben einen kleinen Versandkostenanteil für Porto und Verpackung sollte der Mindestbestellwert nicht erreicht werden oder die Gewichtsgrenze überschritten. Die genauen Versandkosten sind unten aufgelistet. Allfällige Speditionskosten für die Zustellung müssen im Falle einer Rücksendung vom Kunden bezahlt werden.



    Ab CHF 99.00 Bestellbetrag portofrei! (Ausgenommen Camion- & Expresslieferungen) Bei Bestellungen via Pick-up entfällt Porto.



    Versandgebühren unter CHF 99.00:

    - Bis 10 kg Fr. 6.90
    - Bis 30 kg Fr. 13.80

    - Bis 60 kg Fr. 24.50
    - Über 60 kg Fr. 50.00



    Weitere Angaben sowie Informationen zu Sperrgut-Transport finden Sie in unseren Bestellkonditionen
     
    Mehr
    points14 Treuepunkte

    Canosept Ohrreiniger Hund

    Das Ohrenauswischen mit Wattestäbchen oder Ohrenpinzette ist für den Hund eine unangenehme und schmerzhafte Prozedur. Häufige Folge sind Verletzungen der empfindlichen Haut des Gehörganges und des Trommelfells, bedingt durch Abwehrbewegungen des Tieres. Auch ist der Erfolg dieser Methode zweifelhaft, denn hierbei wird oft nur das Ohrenschmalz im unteren Bereich des Gehörganges zusammengeschoben, wo es dann als fester Pfropf sitzen bleibt. Die Ohrenwaschmethode mit Canosept dagegen löst Ohrenschmalz und Schmutz ab und führt damit auch zu einer schonenden Reinigung der unteren Abschnitte des Gehörganges.

    Der Ohrenzwang (Otitis externa) des Hundes: Unter Otitis externa versteht man eine Entzündung der Haut des äusseren Gehörganges. Die Otitis wird im Volksmund auch „Ohrenzwang“ oder „Ohrwurm“ genannt. Hauptursache für die Entstehung einer Otitis externa ist die besondere Ekzem-Bereitschaft bestimmter Hunderassen, wie auch langes und dichtes Haarkleid am Ohr oder ein schwerer Behang (z.B. Spaniel), der den Gehörgang verschliesst. Ferner vermehrte Produktion von Ohrenschmalz, verhärtetes Ohrenschmalz, Ohrmilben oder Schmutzansammlungen wie z.B. Hautschuppen, die in das Ohr eingedrungen sind. Erste Anzeichen beim Tier sind Ohrenschütteln und Kratzen am Ohr, eine Rötung der Haut des äusseren Gehörganges (innere Ohrauskleidung), verbunden mit vermehrter Wärme der Ohrmuschel. Neben der Rötung kann auch eine Schwellung mit Juckreiz bestehen, wie auch in einigen Fällen vermehrt braun-schwarzes Ohrenschmalz produziert wird, das einen typischen üblen Geruch verströmt. Wird die Otitis nicht behandelt, entsteht eine eitrige, sehr schmerzhafte Ohrenentzündung, die das Allgemeinbefinden erheblich beeinträchtigt und bei fortschreitendem Verlauf auf die Organe des inneren Ohres übergehen und zu bleibenden Schäden führen kann. Zur Gesundheit seines Tieres ist die vorbeugende Behandlung eine wichtige Aufgabe des Hundehalters.

    Anwendung von Canosept Ohrreiniger

    Die Spitze des Ohrs hochhalten und Canosept hinein träufeln bis ein Flüssigkeitsspiegel sichtbar ist, dann eine Minute mit den Händen das Ohr massieren. Danach schüttelt der Hund die überschüssige Flüssigkeit und den gelösten Ohrenschmalz und Dreck selbst aus. Der Ohrenwaschvorgang ist eine angenehme und schmerzfreie Methode für Hunde und beseitigt jeglichen Dreck effektiv. Kleiner Tipp: Bei Bedarf vorher mit einem feuchten Wattepad grobe Verunreinigung am äusseren Gehörgang entfernen - für eine optimale Wirkung.

    Hinweis: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenschäden. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heissen Oberflächen, offenen Flammen, Funken fernhalten. Nicht rauchen. 
    Einatmen von Dampf, Aerosol, Nebel, Gas vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen. Enthält Dipenten. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Propan-1-ol, Isopropylalkohol.

    Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei UNwohlsein Giftinformationszentrum, Arzt anrufen. 

    Inhaltsstoffe: Benzalkoniumchlorid 0.145g, Propan-2-ol 45.0g, Propan-1-ol 30.0g.
    Sonstige Bestandteile: Glycerol 85%, Isopropylmyristat, Tetradecanol, gereinigtes Wasser, Duftstoffe.

     


    Marke Canosept
    Eigenschaften Hygiene

    Canosept Ohrreiniger Hund

    Das Ohrenauswischen mit Wattestäbchen oder Ohrenpinzette ist für den Hund eine unangenehme und schmerzhafte Prozedur. Häufige Folge sind Verletzungen der empfindlichen Haut des Gehörganges und des Trommelfells, bedingt durch Abwehrbewegungen des Tieres. Auch ist der Erfolg dieser Methode zweifelhaft, denn hierbei wird oft nur das Ohrenschmalz im unteren Bereich des Gehörganges zusammengeschoben, wo es dann als fester Pfropf sitzen bleibt. Die Ohrenwaschmethode mit Canosept dagegen löst Ohrenschmalz und Schmutz ab und führt damit auch zu einer schonenden Reinigung der unteren Abschnitte des Gehörganges.

    Der Ohrenzwang (Otitis externa) des Hundes: Unter Otitis externa versteht man eine Entzündung der Haut des äusseren Gehörganges. Die Otitis wird im Volksmund auch „Ohrenzwang“ oder „Ohrwurm“ genannt. Hauptursache für die Entstehung einer Otitis externa ist die besondere Ekzem-Bereitschaft bestimmter Hunderassen, wie auch langes und dichtes Haarkleid am Ohr oder ein schwerer Behang (z.B. Spaniel), der den Gehörgang verschliesst. Ferner vermehrte Produktion von Ohrenschmalz, verhärtetes Ohrenschmalz, Ohrmilben oder Schmutzansammlungen wie z.B. Hautschuppen, die in das Ohr eingedrungen sind. Erste Anzeichen beim Tier sind Ohrenschütteln und Kratzen am Ohr, eine Rötung der Haut des äusseren Gehörganges (innere Ohrauskleidung), verbunden mit vermehrter Wärme der Ohrmuschel. Neben der Rötung kann auch eine Schwellung mit Juckreiz bestehen, wie auch in einigen Fällen vermehrt braun-schwarzes Ohrenschmalz produziert wird, das einen typischen üblen Geruch verströmt. Wird die Otitis nicht behandelt, entsteht eine eitrige, sehr schmerzhafte Ohrenentzündung, die das Allgemeinbefinden erheblich beeinträchtigt und bei fortschreitendem Verlauf auf die Organe des inneren Ohres übergehen und zu bleibenden Schäden führen kann. Zur Gesundheit seines Tieres ist die vorbeugende Behandlung eine wichtige Aufgabe des Hundehalters.

    Anwendung von Canosept Ohrreiniger

    Die Spitze des Ohrs hochhalten und Canosept hinein träufeln bis ein Flüssigkeitsspiegel sichtbar ist, dann eine Minute mit den Händen das Ohr massieren. Danach schüttelt der Hund die überschüssige Flüssigkeit und den gelösten Ohrenschmalz und Dreck selbst aus. Der Ohrenwaschvorgang ist eine angenehme und schmerzfreie Methode für Hunde und beseitigt jeglichen Dreck effektiv. Kleiner Tipp: Bei Bedarf vorher mit einem feuchten Wattepad grobe Verunreinigung am äusseren Gehörgang entfernen - für eine optimale Wirkung.

    Hinweis: Flüssigkeit und Dampf leicht entzündbar. Verursacht schwere Augenschäden. Kann Schläfrigkeit und Benommenheit verursachen. Schädlich für Wasserorganismen, mit langfristiger Wirkung. Darf nicht in die Hände von Kindern gelangen. Von Hitze, heissen Oberflächen, offenen Flammen, Funken fernhalten. Nicht rauchen. 
    Einatmen von Dampf, Aerosol, Nebel, Gas vermeiden. Nur im Freien oder in gut belüfteten Räumen verwenden. Freisetzung in die Umwelt vermeiden. Augenschutz, Schutzhandschuhe tragen. An einem gut belüfteten Ort aufbewahren. Inhalt/Behälter einer Sammelstelle für gefährliche oder spezielle Abfälle, in Übereinstimmung mit lokalen, regionalen, nationalen und/oder internationalen Vorschriften zuführen. Enthält Dipenten. Kann allergische Reaktionen hervorrufen. Enthält Propan-1-ol, Isopropylalkohol.

    Bei Kontakt mit den Augen: Einige Minuten lang behutsam mit Wasser spülen. Eventuell vorhandene Kontaktlinsen nach Möglichkeit entfernen. Weiter spülen. Bei UNwohlsein Giftinformationszentrum, Arzt anrufen. 

    Inhaltsstoffe: Benzalkoniumchlorid 0.145g, Propan-2-ol 45.0g, Propan-1-ol 30.0g.
    Sonstige Bestandteile: Glycerol 85%, Isopropylmyristat, Tetradecanol, gereinigtes Wasser, Duftstoffe.

     


    Marke Canosept
    Eigenschaften Hygiene

    Damit sich Ihr Vierbeiner zu Hause rundum wohl fühlt, stellen wir ein grosses Sortiment an Hundebetten, Hundehütten, Hundesofas, Hundenäpfen & weiteren Accessoires für Sie bereit. Stöbern Sie in unserer Kategorie und entdecken Sie die richtige Schlafmöglichkeit für Ihren Hund.

    So fühlt sich Ihr Vierbeiner zuhause wohl

    Damit sich Ihr Liebling zuhause rundum wohl fühlt, stellen wir Ihnen ein grosses Sortiment an Schlafplätzen, Hundehütten sowie Futter- und Wassernäpfe für Sie bereit. Ob Hundebett, Hundekorb, Hundekissen, Hundesofa oder Hundedecke, stöbern Sie durch die Schlafplätze und Sie werden garantiert die richtige Schlafmöglichkeit für Ihren Hund finden. Sollten Sie Ihren Hund teilweise oder ganz draussen halten, sehen Sie sich doch in unserem Hundehütten-Sortiment um. Mit diesen Produkten kann Ihr Hund sein zuhause geniessen und entspannen!