• Homepage
  • Kleintiere
  • Wildtiere
  • Igelhaus L 60.8x29.5x19.5cm
  • Esschert Design

    Igelhaus L 60.8x29.5x19.5cm

    Nur in den QUALIPET-Filialen erhältlich
    0 Bewertungen Produkt bewerten

    Art.-Nr.: 4023864

    • Haus für Igel
    • Für den Winterschlaf
    • Erleichtert den Nestbau
    • An eine geschützte Stelle im Garten aufstellen
    • Abdecken mit einer Folie und Laub

    CHF 49.90

    Versandinformation

    Versandinformation

    QUALIPET liefert Ihre bestellten Artikel per Post direkt zu Ihnen nach Hause. Wir erheben einen kleinen Versandkostenanteil für Porto und Verpackung sollte der Mindestbestellwert nicht erreicht werden oder die Gewichtsgrenze überschritten. Die genauen Versandkosten sind unten aufgelistet. Allfällige Speditionskosten für die Zustellung müssen im Falle einer Rücksendung vom Kunden bezahlt werden.



    Ab CHF 99.00 Bestellbetrag portofrei! (Ausgenommen Camion- & Expresslieferungen) Bei Bestellungen via Pick-up entfällt Porto.



    Versandgebühren unter CHF 99.00:

    - Bis 10 kg Fr. 6.90
    - Bis 30 kg Fr. 13.80

    - Bis 60 kg Fr. 24.50
    - Über 60 kg Fr. 50.00



    Weitere Angaben sowie Informationen zu Sperrgut-Transport finden Sie in unseren Bestellkonditionen
     
    Mehr
    points50 Treuepunkte

    Igelhaus L 60.8x29.5x19.9cm

    Dieses Igelhaus, das einem natürlichen Nest nachempfunden ist, bietet den Igeln eine ideale Behausung. Auch der Igel braucht Hilfe, denn es wird immer schwieriger für ihn, einen geeigneten Nist- oder Winterschlafplatz zu finden. Das Igelhaus  dient von Oktober bis März als Winterschlafhaus und von März bis September als Wurfnest oder Tagesruheplatz. Stellen Sie das Haus auf einen trockenen Untergrund an einem geschützten Ort in Ihrem Garten.

    Anwendung:

    Die Öffnung sollte nicht nach Norden oder Nordosten zeigen. Stellen Sie das Igelhaus L 60.8x29.5x19.9cm am besten an einem ruhigen Platz zwischen Sträuchern in Ihrem Garten auf. Ist der Standort zu offen, werden die Igel nicht einziehen. Um Fäulnis zu vermeiden, können Sie das Igelhaus auf eine Steinplatte stellen. Das Innere des Igelhauses kann bis zur Hälfte mit trockenem Laub befüllt werden und wird so zu einer gemütlichen Oase für unsere nützlichen Gartenbewohner. Bedecken Sie das Haus zuerst mit einer Schicht Laub, danach mit einer Kunststofffolie und dann nochmals mit einer dicken Schicht natürlicher Materialien, wie Blätter und Zweigen ohne den Eingang zu versperren. Ein solider Bau bietet Schutz vor Zerstörung durch Hunde und Dachse.


    Marke Esschert Design

    Igelhaus L 60.8x29.5x19.9cm

    Dieses Igelhaus, das einem natürlichen Nest nachempfunden ist, bietet den Igeln eine ideale Behausung. Auch der Igel braucht Hilfe, denn es wird immer schwieriger für ihn, einen geeigneten Nist- oder Winterschlafplatz zu finden. Das Igelhaus  dient von Oktober bis März als Winterschlafhaus und von März bis September als Wurfnest oder Tagesruheplatz. Stellen Sie das Haus auf einen trockenen Untergrund an einem geschützten Ort in Ihrem Garten.

    Anwendung:

    Die Öffnung sollte nicht nach Norden oder Nordosten zeigen. Stellen Sie das Igelhaus L 60.8x29.5x19.9cm am besten an einem ruhigen Platz zwischen Sträuchern in Ihrem Garten auf. Ist der Standort zu offen, werden die Igel nicht einziehen. Um Fäulnis zu vermeiden, können Sie das Igelhaus auf eine Steinplatte stellen. Das Innere des Igelhauses kann bis zur Hälfte mit trockenem Laub befüllt werden und wird so zu einer gemütlichen Oase für unsere nützlichen Gartenbewohner. Bedecken Sie das Haus zuerst mit einer Schicht Laub, danach mit einer Kunststofffolie und dann nochmals mit einer dicken Schicht natürlicher Materialien, wie Blätter und Zweigen ohne den Eingang zu versperren. Ein solider Bau bietet Schutz vor Zerstörung durch Hunde und Dachse.


    Marke Esschert Design

    Igelfutter: Was soll man Igeln füttern?

    In Ausnahmesituationen benötigen Igel eine Zufütterung durch uns Menschen:

    • Wenn ein Jungtier im Spätherbst noch keine 500-600g Körpergewicht aufweist
    • Wenn ein Igel frühzeitig aus dem Winterschlaf erwacht und es draussen noch zu kalt ist

    In diesen beiden Fällen können Igel zugefüttert werden. Um den Igeln eine gesunde & artgerechte Ernährung zu bieten, empfiehlt es sich, Igelfutter zu kaufen. Beliebte Zutaten für Igelfutter sind beispielsweise Trockenfleisch, Getreide, Nüsse, Mehlwürmer, Weich- und Krebstiere. Futter, das speziell für den Igel entwickelt wurde, geniesst eine höhere Verdaulichkeit und führt so zu einer raschen Gewichtszunahme. Vergessen Sie bitte nicht, den Igeln eine Schale Wasser zur Verfügung zu stellen.

    Igelhaus kaufen: Igel im Winterschlaf unterstützen

    Besonders wichtig für Igel, um problemlos Winterschlaf zu halten und gut durch den Winter zu kommen, ist eine sichere Umgebung. Mit einem Igelhaus können Sie Igeln einen Rückzugsort für die Überwinterung bieten. Gerade junge Tiere sind beim Bau einer Unterkunft für die Überwinterung noch nicht geübt und werden es Ihnen danken. Achten Sie bei der Platzierung des Häuschens darauf, dass es an einem sicheren Ort ist und dass Katzen und andere Jäger keine Gefahr darstellen. Damit es während des Winters im Igelhaus schön kuschelig und warm bleibt, empfiehlt es sich, das Haus von aussen zu isolieren. Für die Isolierung können Sie beispielsweise Materialien aus der Natur wie Laub, Erde oder Gras verwenden. Das Igelhaus sollte möglichst wetter- und windgeschützt platziert werden.

    Wann sollte ein Igelhaus aufgestellt werden?

    Ein Igelhaus kann das ganze Jahr über aufgestellt werden, denn die Igel können es zu unterschiedlichen Zwecken nutzen. Der Igel benötigt über das Jahr verteilt drei Nester mit unterschiedlichen Ansprüchen: einen Sommerschlafplatz, einen Wurfplatz und einen Winterschlafplatz. Der Wurfplatz bietet der Igelmutter die Gelegenheit, ihre Jungen vor Witterung geschützt zur Welt zu bringen. Der Unterschlupf schützt die Igelbabys vor Feinden und Unterkühlung. Der Winterschlafplatz bietet Igeln die Möglichkeit, möglichst ungestört und geschützt vor Kälte sowie Witterung Winterschlaf zu halten.

    Nistmaterial – Was braucht man für das Innere des Igelhauses?

    Für das Innere des Igelhauses kann man am Boden Zeitung auslegen und als Nistmaterial Stroh darüber verteilen. Stroh eignet sich am besten als Nistmaterial für einen Winterschlafplatz, da es eine isolierende Wirkung hat und feuchtigkeitsausgleichende Eigenschaften besitzt. Auf Laub und Heu sollte verzichtet werden, da Laub schnell zu feucht oder zu trocken wird und Heu schnell beginnt zu schimmeln. Da Igel auch selbst Laub in ihr Nest tragen, empfiehlt es sich, das Igelnest vor der Winterruhe zu kontrollieren und feuchtes Material im Nest auszutauschen. Sobald sich die Igel im Winterschlaf befinden, sollte nichts mehr am Igelhaus gemacht werden, damit man die Igel nicht aufweckt.

    Wie findet und akzeptiert der Igel das Igelhaus

    Meistens finden Igel das Igelhaus selbst bei der Suche nach einem geeigneten Winterschlafplatz.

    Damit Igel Ihr Igelhaus als neuen Schlafplatz akzeptieren, empfehlen wir Ihnen folgende Tipps:

    • Igelhaus an einem trockenen Ort vor Witterung und Feuchtigkeit geschützt aufstellen
    • Im Inneren des Igelhauses Stroh verteilen
    • Igelhaus aussen mit natürlichem Material wie beispielsweise Laub bedecken und für eine gute Isolierung sorgen
    • Nistmaterial nach dem Winterschlaf und bei Nutzung im Sommer ebenfalls im September durch neues ersetzen