• Homepage
  • Vögel
  • Wildvögel
  • Welzhofer Fettfutter Ganzjahres-Vogelfutter 1kg
  • Welzhofer

    Welzhofer Fettfutter Ganzjahres-Vogelfutter 1kg

    0 Bewertungen Produkt bewerten

    Art.-Nr.: 3020729

    • Ganzjahres-Vogelfutter
    • Für alle Garten- & Wildvögel
    • Reichhaltig, energiespendend & artgerecht
    • Zum Befüllen von Vogelhäusern & als Streufutter
    • Äusserst schmackhaft
    • Ohne Konservierungs- & Zusatzstoffe
    • Frei von künstlichen Aromen
    • Frei von Ambrosia-, Getreidesamen & Feinsämereien
    • 1kg

    10 Produkte an Lager (Art.-Nr. 3020729)

    CHF 7.90

    Versandinformation

    Versandinformation

    QUALIPET liefert Ihre bestellten Artikel per Post direkt zu Ihnen nach Hause. Wir erheben einen kleinen Versandkostenanteil für Porto und Verpackung sollte der Mindestbestellwert nicht erreicht werden oder die Gewichtsgrenze überschritten. Die genauen Versandkosten sind unten aufgelistet. Allfällige Speditionskosten für die Zustellung müssen im Falle einer Rücksendung vom Kunden bezahlt werden.



    Ab CHF 99.00 Bestellbetrag portofrei! (Ausgenommen Camion- & Expresslieferungen) Bei Bestellungen via Pick-up entfällt Porto.



    Versandgebühren unter CHF 99.00:

    - Bis 10 kg Fr. 6.90
    - Bis 30 kg Fr. 13.80

    - Bis 60 kg Fr. 24.50
    - Über 60 kg Fr. 50.00



    Weitere Angaben sowie Informationen zu Sperrgut-Transport finden Sie in unseren Bestellkonditionen
     
    Mehr
    points8 Treuepunkte

    Welzhofer Fettfutter Ganzjahres-Vogelfutter 1kg

    Das Welzhofer Fettfutter ist eine energiespendende Kraftmischung und als Ganzjahres-Vogelfutter wunderbar geeignet. Das Vogelfutter ist unabhängig von der Jahreszeit ein ausgezeichneter Energielieferant für heimische Garten- und Wildvögel. Die Basis des Welzhofer Fettfutters bilden Haferflocken, die mit naturbelassenem, tierischem Fett reich ummantelt und mit ungeschwefelten Sultaninen und Erdnüssen angereichert werden – ein Vogelfuttermix, auf den Ihre gefiederten Freunde garantiert abfliegen werden.

    Wenn Sie Fettfutter für Vögel kaufen, bieten Sie den Piepmätzen in Ihrem Garten aber nicht nur einen äusserst schmackhaften Leckerbissen an, sondern auch eine grosse Portion an Energie und wichtigen Nährstoffen.

    Die Highlights des Fettfutters für Garten- & Wildvögel:

    • Ohne Schalen
    • Ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
    • Frei von künstlichen Aromen
    • Naturbelassenes Fett
    • Natürliche Rohstoffe
    • Garantiert frei von Ambrosiasamen, Getreidesamen und Feinsämereien
    • Art- und schnabelgerecht
    • Für Vogelhäuser oder als Streufutter geeignet

    Fütterungsempfehlung

    Das Fettfutter ist zur ganzjährigen Fütterung der Garten- und Wildvögel geeignet.

    Diesen Vögeln schmeckt dieses Vogelfutter am besten:

    Elster, Eichelhäher, Buntspecht, Buchfink, Blaumeise, Bergfink, Amsel, Erlenzeisig, Feldsperling, Gimpel, Goldammer, Grünfink, Haubenmeise, Haussperling, Kernbeisser, Kleiber, Kohlmeise, Rotkehlchen, Schwanzmeise, Star, Stieglitz, Tannenmeise, Wacholderdrossel , Zaunkönig


    Zusammensetzung

    Haferflocken, naturbelassenes tierisches Fett, ungeschwefelte Sultaninen, Erdnüsse, Mineralien


    Marke Welzhofer
    Essensart Ergänzungsfuttermittel
    Spezialnahrung Winterfutter

    Welzhofer Fettfutter Ganzjahres-Vogelfutter 1kg

    Das Welzhofer Fettfutter ist eine energiespendende Kraftmischung und als Ganzjahres-Vogelfutter wunderbar geeignet. Das Vogelfutter ist unabhängig von der Jahreszeit ein ausgezeichneter Energielieferant für heimische Garten- und Wildvögel. Die Basis des Welzhofer Fettfutters bilden Haferflocken, die mit naturbelassenem, tierischem Fett reich ummantelt und mit ungeschwefelten Sultaninen und Erdnüssen angereichert werden – ein Vogelfuttermix, auf den Ihre gefiederten Freunde garantiert abfliegen werden.

    Wenn Sie Fettfutter für Vögel kaufen, bieten Sie den Piepmätzen in Ihrem Garten aber nicht nur einen äusserst schmackhaften Leckerbissen an, sondern auch eine grosse Portion an Energie und wichtigen Nährstoffen.

    Die Highlights des Fettfutters für Garten- & Wildvögel:

    • Ohne Schalen
    • Ohne Konservierungs- und Zusatzstoffe
    • Frei von künstlichen Aromen
    • Naturbelassenes Fett
    • Natürliche Rohstoffe
    • Garantiert frei von Ambrosiasamen, Getreidesamen und Feinsämereien
    • Art- und schnabelgerecht
    • Für Vogelhäuser oder als Streufutter geeignet

    Fütterungsempfehlung

    Das Fettfutter ist zur ganzjährigen Fütterung der Garten- und Wildvögel geeignet.

    Diesen Vögeln schmeckt dieses Vogelfutter am besten:

    Elster, Eichelhäher, Buntspecht, Buchfink, Blaumeise, Bergfink, Amsel, Erlenzeisig, Feldsperling, Gimpel, Goldammer, Grünfink, Haubenmeise, Haussperling, Kernbeisser, Kleiber, Kohlmeise, Rotkehlchen, Schwanzmeise, Star, Stieglitz, Tannenmeise, Wacholderdrossel , Zaunkönig


    Zusammensetzung

    Haferflocken, naturbelassenes tierisches Fett, ungeschwefelte Sultaninen, Erdnüsse, Mineralien


    Marke Welzhofer
    Essensart Ergänzungsfuttermittel
    Spezialnahrung Winterfutter

    Vögel im Garten sind oft auf unsere Hilfe angewiesen, was die Zufütterung im Winter betrifft. QUALIPET bietet Ihnen nicht nur eine grosse Auswahl an Vogelhäusern, sondern auch verschiedenes Vogelfutter.

    Warum ein Vogelhaus?

    Vogelhäuser sind dazu da, Wildvögel zu unterstützen. Vor allem im Winter sind unsere gefiederten Freunde auf unsere Hilfe angewiesen. Vogelhäuser gibt es entweder als Nistkasten oder als Vogelfutterhaus. Wie die beiden Namen bereits beschreiben, dient das erste zum Nisten und das zweite zum Anbieten von Nahrung.

    Vogelfutterhaus

    Mit einem Vogelfutterhaus unterstützen Sie Wildvögel bei der Futtersuche. Besonders im Winter, wenn es Schnee und Frost hat, macht eine Zufütterung von freilebenden Vögeln Sinn. Doch auch eine ganzjährige Vogelfütterung erhält immer mehr Zuspruch, da Meisen, Krähen und Co., nicht zuletzt durch uns Menschen (intensive Landwirtschaft, Industrialisierung), immer weniger Nahrung finden. Vogelfutter für die Fütterung von Wildvögeln finden Sie hier.

    Nistkasten für Vögel

    Mit einem Nistkasten bieten Sie Wildvögeln Schutz vor Witterung, was sich vor allem in der kalten Jahreszeit als Leben rettend herausstellen kann. Ausserdem können es sich Vögel darin gemütlich machen und es als Nest für Ihre Jungen benutzen. Achten Sie darauf, dass Sie den Nistkasten im Herbst reinigen, falls im Sommer Wildvögel darin gewohnt haben. So ist der Nistkasten wieder sauber und bereit für neue Bewohner.

    Welcher Standort eignet sich für ein Vogelhaus?

    Für die Platzierung Ihres Vogelhauses sollten Sie eine trockene Stelle aussuchen mit Schutz vor Hitze und Nässe. Vögel haben viele Feinde, achten Sie bei der Standortwahl darauf, dass das Vogelhaus sicher vor Katzen, Raubvögeln und Raubtieren ist. Auch Glasscheiben stellen eine Gefahr für Wildvögel dar, da sie in die Scheiben fliegen und sich schwer verletzen könnten. Stellen Sie das Vogelhaus daher mit ausreichendem Abstand zu Glasscheiben auf.

    Worauf sollte beim Kauf eines Vogelhauses geachtet werden?

    Achten Sie beim Kauf eines Vogelfutterhauses darauf, dass die Landefläche gross genug ist, um Wildvögeln beim Fressen sicheren Halt zu geben. Damit das Vogelfutter vor Witterung und Feuchtigkeit geschützt wird, empfiehlt sich ein überstehendes Dach. Der Abstand zwischen der Bodenfläche und dem Dach sollte nicht zu klein sein, damit auch grössere Vögel problemlos landen und ans Futter gelangen können. Die meisten Vogelfutterhäuser, die wir anbieten, bestehen aus Holz unter anderem aus Kiefernholz, da sich dies als stabiles und witterungsbeständiges Material bewiesen hat.

    Welche Arten von Vogelfutterhaus gibt es?

    Neben den klassischen Vogelhäusern zum Aufhängen gibt es auch Vogelhäuser mit Ständer oder andere Futterspender.

    Vogelfutterhaus zum Aufhängen

    Die klassischen Vogelfutterhäuser zum Aufhängen werden in der Regel an Bäumen oder Gartenhäuschen befestigt, wo Katzen und andere Feinde nicht so leicht hinkommen.

    Vogelfutterhaus mit Ständer

    Im eigenen Garten ist es nicht immer möglich, ein Vogelhaus aufzuhängen. Eine Option dafür bietet das Vogelfutterhaus mit Ständer, welches im Garten aufgestellt werden kann.

    Futterspender und Meisenknödelhalter

    Futterspender und Meisenknödel bieten Ihnen die Möglichkeit, freilebende Vögel auch ohne Vogelfutterhaus zu füttern. Die Futterspender und Meisenknödel werden an ihrer Halterung oder an Schnüren aufgehängt. Bei manchen Futterspendern halten sich die Vögel beim Fressen am Gitter fest, bei anderen sind Stangen integriert, auf denen die Vögel landen und sich festkrallen können. Der Vorteil bei Futterspendern und Meisenknödelhaltern ist, dass die Wildvögel nicht durchs Futter laufen können und es somit auch nicht verunreinigen.