Martec Pet Care Drop on für Hunde bis 15kg
MartecBeschreibung
Mehr Infos
Beschreibung
Wirkungsdauer:
Jede Pipette wirkt 4 Wochen repellent, d.h. abweisend gegen Parasiten. Eine Packung
mit 3 Pipetten bietet Schutz für 12 Wochen (3 x 4 Wochen).
Anwendungsgebiet:
Für Hunde bis 15 kg.
Anwendung:
Das Fell im Nacken teilen und die Hälfte der Pipette auf die Haut auftragen. Dann ebenfalls das Fell am Schwanzanfang teilen und die andere Hälfte der Pipette auf die Haut auftragen. Die repellente (abweisende) Wirkung tritt innerhalb von 24 Stunden nach der Anwendung ein. Der Inhalt der Pipette verteilt sich selbständig auf dem ganzen Hund und schützt während 4 Wochen vor erneutem Parasitenbefall. Die Drop on nicht auf das Fell – sondern auf die Haut – geben und nicht einmassieren. Hände nach Gebrauch waschen. Hunde mit Jungtieren nicht behandeln. Empfehlenswert ist eine Behandlung am Abend. Falls der Hund übermässig nass wird, kann die Wirkung beeinträchtigt werden. In diesem Fall kann Behandlung bedenkenlos 7 Tage nach der letzten Anwendung wiederholt werden.
Besondere Vorteile:
- Spezielle Rezeptur
- Frei von unangenehmen Gerüchen
- Wirkt auf rein natürlicher Basis repellent, d.h. abweisend
- Pipetten ermöglichen eine exakte Dosierung
Wirkstoffe:
Margosa Extrakt 0.1 g/100 g. Andere Stoffe: Mikroverkapselte Citronella-, Pfefferminzund
Eukalyptusöle auf wasserlöslicher Basis.
Haltbarkeit: 60 Monate.
Inhalt: 3 x 2 ml.
Hinweise: In seltenen Fällen kann es zu allergischen Reaktionen kommen; in diesem Fall Drop on mit Wasser vorsichtig wegwaschen. Nicht anwenden bei frischen Wunden, Hautverletzungen und geschwächtem Allgemeinzustand. Biozide sicher verwenden. Vor Gebrauch stets Kennzeichnung und Produktinformation
lesen.
Mehr Infos
Marke | Martec |
---|---|
Ungeziefer | Flöhe, Milben, Zecken |
Zubehör
Bewertungen
Zubehör
Bewertungen
-
Lästige Zecken, Insekten und Parasiten
Frühlingszeit ist Insektenzeit. Vor allem Hunde schnappen gerne nach Insekten. Stiche im Rachenraum können zu lebensbedrohlichen Schwellungen der Atemwege führen. Daher sollten Sie Ihren Hund beobachten oder bestenfalls so erziehen, ... -
Frühlingstipps
Der Frühling steht vor der Tür: Die Tage werden wieder länger und wir starten gemeinsam mit unseren tierischen Freunden voller Tatendrang in die neue Jahreszeit. Was Sie jetzt unbedingt bei ... -
Ferien-Vorbereitung: Verreisen mit Hund
Die Vorfreude ist gross: Am 2. Juli beginnen in den meisten Schweizer Kantonen die langen Sommerferien. Wenn Sie sich dafür entschieden haben, Ihre Fellnase mit in die wohl verdienten Ferien ...