Katzenalter in Menschenjahre umrechnen
Ganz so einfach wie bei Hunden lässt sich das Katzenalter leider nicht umrechnen. Durchschnittlich werden Katzen etwa 14 Jahre alt, Hauskatzen sogar älter. Doch…
Menu
Unser Sortiment
Sie haben Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail und unsere Experten antworten sehr gerne!
Gute Beratung liegt uns am Herzen. Deshalb können Sie hier direkt Ihre Frage an unsere Expert:innen stellen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
Clevere Katzen wissen, was sie wollen, besonders beim Fressen! Deshalb wird jede FELIX® Katzenfutter Original Rezeptur in dieser Auswahl unwiderstehlicher Mahlzeiten mit hochwertigen Zutaten hergestellt und steckt voller zarter Stückchen in einem köstlichen Gelee. Diese originalen FELIX® Lieblingssorten sind eine Quelle essentieller Omega-6-Fettsäuren mit der richtigen Kombination von Vitaminen, die helfen, Ihren Racker vital und für jeden Unfug bereit zu halten! Die Fülle an guten Zutaten deckt bei Fütterung nach der Fütterungsempfehlung den Tagesbedarf Ihrer Katze zu 100%. Das ist noch nicht alles! FELIX® ist in vielen Geschmacksrichtungen in einem saftigen Gelee erhältlich, um Ihrer Katze die Vielfalt zu geben, die sie liebt. FELIX® - einfach unwiderstehlich!
Marke | Felix |
---|---|
Informationen | Aktion nur online verfügbar! |
Lebensphase | Adult |
Futterart | Alleinfuttermittel |
Gewicht | 40x85g |
Fütterungsempfehlung | Füttern Sie Ihrer ausgewachsenen Katze (4 kg) 3 Portionsbeutel pro Tag, die auf mind. 2 Mahlzeiten verteilt werden sollten. Diese Richtwerte basieren auf mässig aktiven Katzen bei normaler Umgebungstemperatur. Individuelle Bedürfnisse können variieren, so dass die Futtermenge entsprechend angepasst werden sollte, um ein schlankes, gesundes Körpergewicht zu erhalten. Bitte zimmerwarm servieren. Sauberes, frisches Trinkwasser sollte stets zur Verfügung stehen. |
Analytische Bestandteile | Feuchtigkeit: 83,0%, Protein: 8,5%, Fettgehalt: 3,0%, Rohasche: 2,5%, Rohfaser: 0,05%, Omega-6-Fettsäuren: 0,6%. |
Zusammensetzung | Zusammensetzung Huhn: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 8% Huhn), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker. Zusammensetzung Thunfisch: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Thunfisch), Mineralstoffe, Zucker. Zusammensetzung Lachs: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Fisch und Fischnebenerzeugnisse (4% Lachs), Mineralstoffe, Zucker. Zusammensetzung Rind: Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse (davon 4% Rind), Fisch und Fischnebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Zucker. |
Additives | Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: IE/kg: Vit A: 627; Vit D3: 96; Vit E: 14; mg/kg: 3b103: (Fe: 7,2); 3b202: (I: 0,18); 3b405: (Cu: 0,63); 3b503: (Mn: 1,4); 3b605: (Zn: 12,8); 3a370: 395. Aromastoffe. |
Ganz so einfach wie bei Hunden lässt sich das Katzenalter leider nicht umrechnen. Durchschnittlich werden Katzen etwa 14 Jahre alt, Hauskatzen sogar älter. Doch…
Die Bengal-Katze ist der „Haustiger“ unter den Katzenrassen. Sie ist aus einer Kreuzung der asiatischen Leopardkatze (eine Wildkatze), mit einer kurzhaarigen Hauskatze hervorgegangen. Damit…
Dem plüschigen Fell und den grossen Augen der Britisch Kurzhaar, auch British Shorthair genannten Katze kann kaum ein Katzenfreund wiederstehen. Bereits seit über hundert…