Bausteine einer gesunden Ernährung für Hunde
Das Verdauungssystem des Hundes ist grundsätzlich für Fleisch ausgerichtet und kommt dem Organismus des Wolfes sehr nahe. Hunde und Wölfe gehören beide zur Ordnung…
Menu
Unser Sortiment
Sie haben Fragen?
Unser Experte R. Baumgartner antwortet!
Die Fütterungsdauer variiert in Abhängigkeit von der Schwere der Symptome. GASTRO INTESTINAL LOW FAT kann gegebenenfalls lebenslang verfüttert werden. Proteine mit hoher Verdaulichkeit verringern intestinale Gärungsprozesse. Fermentierbare Fasern (Rübentrockenschnitzel, FOS) unterstützen eine ausgewogene Darmflora. Die Fettrestriktion kann die Verdauung von Hunden verbessern, die an einer Hyperlipidämie oder den Folgen einer akuten Pankreatitis leiden.
Der reduzierte Fasergehalt ermöglicht eine hohe Verdaulichkeit und optimale Nährstoffabsorption. Die patentierte Antioxidanzienkombination (Vitamin E und C, Lutein und Taurin) kann helfen, die Körperzellen vor Angriffen aggressiver Stoffwechselprodukte zu schützen und das Immunsystem zu unterstützen.
GASTRO INTESTINAL LOW FAT ist durch einen geringen Fett- und Fasergehalt gekennzeichnet. Außerdem enthält es hoch verdauliche Proteine und Kohlenhydrate. Diese Zusammensetzung entlastet den Verdauungstrakt, reduziert die klinischen Symptome und ermöglicht die Regeneration der Darmmukosa.
• Diarrhö
• Akute und chronische Pankreatitis
• Hyperlipidämie
• Lymphangiektasie, exsudative Enteropathie
• Gastritis, Ösophagitis
• Exokrine Pankreasinsuffizienz (EPI)
• Wachstum, Trächtigkeit, Laktation
Marke | Royal Canin |
---|---|
Lebensphase | Adult |
Spezielle Ernährung | Darm, Magen |
Qualität | VET |
Analytische Bestandteile | Protein: 8,1 % - Fettgehalt: 1,7 % - Rohasche: 1,7 % - Rohfaser: 1,5 % - Feuchtigkeit: 73,6 % - Fettsäuren: ω3: 0,04 % - Essenzielle Fettsäuren (Linolsäure): 0,35 %. |
Zusammensetzung | Fleisch und tierische Nebenerzeugnisse, Getreide, pflanzliche Nebenerzeugnisse, Mineralstoffe, Hefe, Öle und Fette. |
Additives | Ernährungsphysiologische Zusatzstoffe: Vitamin D3: 200 IE, Eisen (3b103): 4 mg, Jod (3b202): 0,3 mg, Kupfer (3b405, 3b406): 2 mg, Mangan (3b502, 3b503, 3b504): 1,3 mg, Zink (3b603, 3b605, 3b606): 13 mg - Technologische Zusatzstoffe: Klinoptilolith sedimentären Ursprungs: 2,5 g. |
Das Verdauungssystem des Hundes ist grundsätzlich für Fleisch ausgerichtet und kommt dem Organismus des Wolfes sehr nahe. Hunde und Wölfe gehören beide zur Ordnung…
Der beste Freund des Menschen hat individuelle Vorlieben, wenn es um sein Fressen geht. Ganz gleich, ob Sie Ihrem Vierbeiner Nass– oder Trockenfutter, rohes…
Diverse Medien berichteten in den vergangenen Wochen über erhöhte Acrylamidwerte in diversen Katzentrockenfutter, welche wir in unserem Sortiment führen. Gerne geben wir Ihnen diesbezüglich…