Schildkröten: Was zu einer tiergerechten Haltung gehört
Auf unserem Planeten sind viele verschiedene Arten von Schildkröten anzutreffen, im Wasser sowie auch an Land. Wenn es um die Haltung von Schildkröten als…
Menu
Unser Sortiment
Sie haben Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail und unsere Experten antworten sehr gerne!
Gute Beratung liegt uns am Herzen. Deshalb können Sie hier direkt Ihre Frage an unsere Expert:innen stellen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
Das Exo Terra Terrarium ist die ideale Behausung für Reptilien und Amphibien, konstruiert von europäischen Herpetologen.
Die zur Front öffnenden Türen gestatten einen leichten Zugang für die Fütterung und Pflege. Eine spezielle Verriegelung verhindert „Ausbrüche“ und die Türen können unabhängig voneinander geöffnet werden. Das Top aus feinmaschigem Metallgewebe und die damit verbundene gute Ventilation gestattet, dass UVB und infrarotes Licht in das Terrarium eindringen können. Zu Dekorationsoder Reinigungszwecken kann man es leicht komplett abnehmen. An der Rückseite des Tops befinden sich an beiden Seiten 5 verschließbare Kabel-Kanäle, um Wärmesteine, Wasserfälle, Sensoren etc. im Inneren des Terrariums anzubringen. Der Boden des Terrariums ist angehoben, damit man eine Substratheizung montieren kann, um einen Teil der vergrößerten Grundfläche zu heizen. Die extra hoch angesetzten Frontfenster sind ideal für dicke Substratschichten (damit sich Reptilien vergraben können), für Wasserstellen (Paludarium) oder um eine Exo Terra Reptilienhöhle zu montieren. Der naturgetreue Hintergrund ist in derselben Farbe gehalten wie alle anderen Exo Terra Dekorationsgegenstände (Wasserschalen, Wasserfälle, Wärmesteine etc.) und bietet extra Platz zum Klettern.
Aussenmasse: 60x45x45cm (LxBxH) Grundfläche / Volumen: 0,27m2 / 0.1215m3 Innenmasse ca. 58.8x43.8x43.2cm (LxBxH) / Glasdicke 6mm Grundfläche / Volumen: 0,257m2 / 0,111m3
Gemäss TSchV (Schweizer Tierschutz Verordnung) erlaubt für 1-18 ausgewachsene Tiere: Sinnvolle maximal Belegung 1-2 Tiere, wie zum Beispiel der Gelbkopf-Gecko • Gonatodes albogularis fuscus (Adulte Gesamtlänge ca.10cm / Kopf-Rumpflänge ca. 5cm)
Temperatur: tags 25-30°C, nachts 21-23°C, Luftfeuchtigkeit: 60-80%
Aussenmasse: 60x45x60cm (LxBxH) Grundfläche / Volumen: 0,27m2 / 0.162m Innenmasse ca. 58.8x43.8x58.2cm (LxBxH) / Glasdicke 6mm Grundfläche / Volumen: 0,257m2 / 0,149m3
Gemäss TSchV (Schweizer Tierschutz Verordnung) erlaubt für 1-6 ausgewachsene Tiere: Sinnvolle maximal Belegung 1-2 Tiere, wie zum Beispiel der Streifen-Taggecko • Phelsuma lineata lineata (Adulte Gesamtlänge ca.13cm / Kopf-Rumpflänge ca. 7cm)
Temperatur: tags 25-30°C, Sonnenplatz 35°C, nachts 18-23°C , Luftfeuchtigkeit: Regenzeit 60-80%, Trockenzeit 60%
Aussenmasse::60x45x90cm (LxBxH) Grundfläche / Volumen: 0.27m2 / 0.243m3 Innenmasse ca. 58.8x43.8x88.2cm (LxBxH) / Glasdicke 6mm Grundfläche / Volumen: 0.257m2 / 0.227m3
Gemäss TSchV (Schweizer Tierschutz Verordnung) erlaubt für 1-5 ausgewachsene Tiere: Sinnvolle maximal Belegung 1-2 Tiere, wie zum Beispiel der Rotkehlanolis • Anolis carolinensis (Adulte Gesamtlänge ca.21cm / Kopf-Rumpflänge ca. 7cm)
Temperatur: tags 28-30°C, Sonnenplatz 35°C, nachts 20-22°C Luftfeuchtigkeit: 50-80%
Aussenmasse::60x45x30cm (LxBxH) Grundfläche / Volumen: 0.27m2 / 0.081m3 Innenmasse ca. 58.8x43.8x28.2cm (LxBxH) / Glasdicke 6mm Grundfläche / Volumen: 0.257m2 / 0.072m3
Gemäss TSchV (Schweizer Tierschutz Verordnung) erlaubt für 1-6 ausgewachsene Tiere: Sinnvolle maximal Belegung 1-2 Tiere Sinnvolle maximal Belegung 1-2 Tiere. Zum Beispiel: Grosskopfgecko • Paroedura picta (Adulte Gesamtlänge ca.14-16cm / Kopf-Rumpflänge ca. 7cm)
Temperatur: tags 25-30°C, Sonnenplatz 35-40°C, nachts 20-22°C Luftfeuchtigkeit: 50-60%
Marke | Exo Terra |
---|---|
Informationen | Detaillierte Hinweise zur Tierhaltung gemäss TSchV finden Sie in der Beschreibung. |
Auf unserem Planeten sind viele verschiedene Arten von Schildkröten anzutreffen, im Wasser sowie auch an Land. Wenn es um die Haltung von Schildkröten als…
Reptilien und Amphibien sind wechselwarm und frostempfindlich. Sowohl Schlangen, Echsen, Kröten als auch Frösche verbringen den Winter an frostfreien Orten unter der Erd- oder…