So machen Sie Ihren Teich fit für den Frühling
Wer einen Teich im Garten hat, sollte ihn langsam fit für den Frühling machen. Aber was sollte dabei beachtet werden, damit das Biotop gesund…
Menu
Unser Sortiment
Sie haben Fragen?
Senden Sie uns eine E-Mail und unsere Experten antworten sehr gerne!
Gute Beratung liegt uns am Herzen. Deshalb können Sie hier direkt Ihre Frage an unsere Expert:innen stellen. In der Regel erhalten Sie innerhalb von 48 Stunden eine Antwort.
Nitrat/Nitrit Binder; selektiver Ionentauscher
Wie wird Dynaqua verwendet?
Dynaqua wird im Filtersack in den Innenfilter gelegt oder an einer sehr gut durchströmten Stelle im Aquarium angebracht. Dynaqua ist für den direkten Einsatz vorbereitet. Je besser das Dynaqua durchströmt wird umso effektiver wirkt es. Dynaqua liegt frisch in der OH-Form vor, in dieser Form entfernt es nicht nur Nitrat und
Nitrit, sondern senkt auch die KH merklich (ca. 20%)und stabilisiert den pH 6-7.
Dosierung:
Die Dosierung von Dynaqua hängt im wesentlichen von der Grösse des Aquariums und der Besatzdichte ab. Als Faustregel gilt: 1 Beutel pro 50 Liter Wasser. Bei dieser Dosierung ist Dynaqua alle 4-6 Monate zu ersetzen. Bei höherer Belastung früher wechseln.
Zusammensetzung:
Lewatit ®, Ionenaustauscher, Clinoptilolith, Siliziumsilikat
Typ | Filtermaterial |
---|
Wer einen Teich im Garten hat, sollte ihn langsam fit für den Frühling machen. Aber was sollte dabei beachtet werden, damit das Biotop gesund…
Aquarien sorgen für eine entspannte Atmosphäre, verschönern den stressigen Alltag und laden zum Beobachten ein. Kinder können anhand der Biologie ökologische Zusammenhänge erlernen und…
Eintauchen in eine Welt voller bunt schillernder Fische, fantasievoller Unterwasserlandschaften und üppig wachsendem Grün: das ist der Traum vieler Aquarianer/innen. Leider sieht die Realität…